Sielbauwerk in Neuwesteel
Mitte Juni wurde das Sielbauwerk in Neuwesteel zu beiden Seiten abgedämmt und leer gepumpt.
So ergab sich über 20 Jahre nach dem Umbau zur Sielanlage mit Schleusenfunktion erstmalig die Gelegenheit alles in Augenschein zu nehmen, was sich sonst unter Wasser befindet.
Unerwartet starke Schäden hat der Zahn der Zeit am Segmentwehr hinterlassen, mit dem der Wasserstand im Norder Tief reguliert wird.
Am 22. Juni wurde beschlossen, dass es ausgebaut und komplett saniert werden muss.
Die Vorbereitungen laufen in der 26. KW an.
Der Ausbau ist Anfang der 27. KW angepeilt.
Die Sanierung dürfte drei Wochen dauern, so dass das Wehr frühestens in der 31. KW wieder eingebaut werden kann.
Erst wenn das gelungen ist und das Wehr wieder funktionsfähig ist, kann das Siel geflutet und die Abdämmungen können entfernt werden.
Und erst danach sind wieder Schiffspassagen möglich. Die Vollsperrung für den Bootsverkehr kann sich durchaus bis Mitte August hinziehen.